Es war ein klassisches Spiel der Marke „Lehrgeld“ für den FC Brünninghausen. Denn trotz Führung verliert der FCB zwischenzeitlich komplett die Kontrolle über die Partie, durch einen völlig unnötigen Platzverweis Benedict Mbuku und am Ende das Spiel deutlich mit 1:5.
Der Beginn des Auswärtsbesuchs beim Spitzenreiter gehörte dennoch zunächst dem FCB. Die Elf in Blau-Weiß kam gut ins Spiel, agierte mutig und selbstbewusst, ging in der 19. Minute durch Karim Belhilali entsprechend auch in Führung. Die Gelegenheiten zu erhöhen waren durchaus da. Doch statt diese zu nutzen, verlor der FCB sämtliche Ordnung. Nach einem Dreifachschlag des Gastgebers mit Toren in der 32., 35. und 38. Minute war die Brünninghauser Führung futsch und es ging mit einem Rückstand, der sich bis kurz vorher kaum angedeutet hatte, in die Pause.
Die Ordnung kehrte nach Wiederanpfiff zunächst zurück, ehe der bereits gelb vorbelastete Außenverteidiger im Mittelfeld einen Gegenspieler festhielt und folgerichtig mit Gelb-Rot vom Platz musste. In Unterzahl war der FC Brünninghausen dann größtenteils chancenlos, machte sich das Leben durch unnötige Ballverluste immer wieder selbst schwer. Der DJK TuS Hordel hingegen trat auf wie ein Tabellenführer, erhöhte in der 74. und 85. Minute sogar noch auf 5:1 aus Sicht der Gastgeber.
Trainer Carsten Droll tat sich mit einer Bewertung schwer: „Einerseits denke ich da an die 30 Minuten in der ersten Halbzeit und die 20, 25 Minuten in der zweiten, die wir richtig gut gespielt haben. Da haben wir dem Gegner die Stärke genommen, kompakt verteidigt und variabel im Ballbesitz kombiniert. Wir haben verdient das 1:0 geschossen und den Gegner mehrfach in Verlegenheit gebracht.“ Auch nach der Pause habe es noch einige gute Ansätze gegeben, wenn auch nicht konsequent genug zu Ende gespielt.
Gleichzeitig machte der Coach aber keinen Hehl aus den Schwächen: „Die zehn Minuten in der ersten Halbzeit haben uns das Genick gebrochen. Da haben wir naiv verteidigt, wie lange nicht mehr, und das wird in dieser Liga sofort bestraft. Insgesamt war es dennoch ein gutes Auswärtsspiel, aber wir haben uns durch diese Phase und den Platzverweis selbst um den möglichen Lohn gebracht.“
Von Christopher Hönisch