Zwei neue Gesichter fürs Funktionsteam: Mihajlovic und Reinhard stoßen zum FCB
02/08/2025

Generalprobe endet remis – 1:1 gegen den FC Kaunitz

Im letzten Härtetest vor dem Saisonstart am kommenden Sonntag trennt sich der FC Brünninghausen vom FC Kaunitz mit 1:1. Gegen den letztjährigen Aufsteiger in die Westfalenliga 1 zeigte das Team von Carsten Droll über weite Strecken eine solide, wenn auch ausbaufähige Leistung.

Der Start in die Partie gelang vielversprechend: Bereits in der 10. Minute brachte Karim Belhilali den FCB nach einem schön herausgespielten Angriff mit 1:0 in Führung. Auch in der Folge blieb Brünninghausen zunächst die spielbestimmende Mannschaft, ohne jedoch entscheidend vor das Kaunitzer Tor zu kommen.

Mit zunehmender Spieldauer verlor der FCB jedoch etwas die Kontrolle, ehe Kaunitz in der 20. Minute eine Unachtsamkeit in der Brünninghauser Defensive zum Ausgleich nutzte. „Das Gegentor war sehr unglücklich und meiner Meinung nach vermeidbar. Insgesamt haben wir danach zu viel Ballbesitz abgegeben“, analysierte Droll. „Gerade gegen den Ball wurde es mit zunehmender Spieldauer schwieriger, die Struktur zu halten.“

Eine gute Gelegenheit später auf 2:1 zu stellen ließ der FCB in einem Überzahlspiel ungenutzt. „Da haben wir es einfach schlecht ausgespielt, der Pass kam nicht sauber“, ärgerte sich Cheftrainer Droll.

Im zweiten Durchgang übernahm Kaunitz mehr und mehr die Spielkontrolle. Die Gäste aus Verl hielten sich phasenweise dauerhaft in der Brünninghauser Hälfte auf und kamen zu mehreren gefährlichen Abschlüssen – einer davon wurde aus kurzer Distanz über das Tor gesetzt. Der FCB wiederum kam noch zu zwei nennenswerten Gelegenheiten, doch auch hier fehlte die letzte Präzision im Abschluss.

Trotz allem zog Droll ein versöhnliches Fazit: „Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit der Leistung nur bedingt. Es war aber deutlich zu sehen, dass einige Spieler gefehlt haben, die für Stabilität und Qualität wichtig sind. Dafür haben unsere jungen Spieler gestern überzeugt – sie haben sich reingehauen, viel Leidenschaft gezeigt und sich gut präsentiert.“

Für den Cheftrainer steht nun eine arbeitsreiche Woche an: „Wir haben noch einige Baustellen, das wurde auch gestern wieder deutlich. Aber wir wissen, woran wir arbeiten müssen – und das werden wir tun, um zum Pflichtspielauftakt bestmöglich vorbereitet zu sein.“

Von Christopher Hönisch