Pokalfinale im Pappelstadion: U15 greift nach dem Titel
19/11/2025

FC Brünninghausen reist zum Jahresabschluss nach Meinerzhagen

Zum letzten Ligaspiel des Kalenderjahres steht für den FC Brünninghausen noch einmal eine echte Herausforderung an. Am Sonntag geht es auswärts zum RSV Meinerzhagen. Die Gastgeber liegen aktuell auf Platz zehn der Tabelle und präsentieren sich besonders im eigenen Stadion sehr stark. Auswärts läuft es für Meinerzhagen zwar kaum, zuhause treten sie jedoch äußerst stabil und torgefährlich auf. Das Hinspiel am 1. Spieltag endete 1:1 und zeigt, wie eng die Duelle beider Teams häufig verlaufen. Anstoß ist am Sonntag um 15:15 Uhr.

Für den FCB geht es darum, ein insgesamt anspruchsvolles Halbjahr mit einem positiven Ergebnis abzuschließen. Nach einer schwierigen Phase und einem großen personellen Umbruch im Sommer zeigte die Mannschaft zuletzt eine klare Entwicklung. Mit einem Erfolg in Meinerzhagen könnte Brünninghausen sein Punktekonto verbessern und sich möglicherweise sogar über dem Strich in die Winterpause verabschieden. Dieses Ziel sorgt innerhalb des Teams noch einmal für zusätzliche Motivation.

Cheftrainer Carsten Droll blickt realistisch, aber zuversichtlich auf das Spiel. Er sagt: „Es war insgesamt eine schwierige Hinrunde. Schwieriger als erhofft. Erwartbar vielleicht, weil wir einen riesigen Umbruch hatten, doch natürlich hätten wir uns ein paar Punkte mehr gewünscht. Jetzt haben wir in Meinerzhagen die Chance, unser Punktekonto noch einmal aufzubessern. Das wäre großartig und genau das ist unser Ziel.“

Zudem betont Droll, wie wichtig es ist, an den überzeugenden Auftritt aus dem letzten Auftritt in der Liga anzuknüpfen. „Wir wollen das gute Spiel in Herne fortsetzen und nicht mit leeren Händen nach Hause kommen. Personell sieht es grundsätzlich gut aus. Halil Tok fällt weiterhin wegen Knieproblemen aus. Yasin Akman befindet sich in der Reha und wird in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Ansonsten sollten alle Spieler einsatzfähig sein, sofern im Abschlusstraining nichts passiert.“

Zum Jahresabschluss wartet also noch einmal ein intensives Auswärtsspiel. Der FCB hat die Möglichkeit, ein schwieriges Halbjahr mit einem starken Auftritt zu beschließen.

Von Christopher Hönisch